Albert von Escher-Sammlung
Entdecken Sie mit der Bibliothek am Guisanplatz BiG Kunst mit militärhistorischen Motiven: Die Albert von Escher-Sammlung beinhaltet Aquarelle zu Uniformen der kantonalen und schweizerischen Truppen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.
Albert von Escher (1833–1905) war Hauptmann der Schweizer Armee und erlangte als Künstler für seine Aquarelle mit militärischen Motiven Bekanntheit. Die Originale zu den Uniformen schweizerischer und kantonaler Truppen wurden vom Bundesrat für die Bibliothek des Generalstabes erworben und stellen seither eine der Spezialsammlungen der Bibliothek am Guisanplatz dar BiG.
Die Albert von Escher-Sammlung umfasst rund 900 Aquarelle, welche auch in digitalisierter Form über das Rechercheportal Alexandria online zugänglich sind.