Portrait

Die BiG ist die Leitbibliothek der Bundesverwaltung und der Schweizer Armee. Die Bestände zu zivilen und militärischen Themen und die Dienstleistungen der Bibliothek stehen primär den Mitarbeitenden der Bundesverwaltung und der Schweizer Armee, sekundär der Wissenschaft und Öffentlichkeit zur Verfügung.
Die BiG ist eine öffentlich-rechtliche Institution der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Sie stellt langfristig die Versorgung von internationaler Fachliteratur in mehreren Fachbereichen sicher, wie z.B. Wirtschaft, Finanzen, Geschichte, Politik, Armee, Bevölkerungsschutz, Verkehr, Energie, Migration, Architektur, Umwelt und Landwirtschaft. Diese Fachliteratur ist im Bibliothekskatalog des Alexandria-Verbundes unter www.alexandria.ch zu finden. Zu den Kundinnen und Kunden der BiG, die öffentlich zugänglich ist, gehören Bundesangestellte, Armeeangehörige, auf Grund ihres internationalen Renommés aber auch Privatpersonen aus dem In- und Ausland. Der Gesamtbestand beträgt rund 600‘000 Bücher sowie über 7‘000 Zeitschriftentitel. Daneben befinden sich auch verschiedene Sammlungen in ihrem Besitz.
Die 1848 auf Betreiben von General Guillaume Henri Dufour (1787-1875) gegründete Eidgenössische Militärbibliothek EMB wurde 2007 zur Bibliothek am Guisanplatz. Seit 2009 führt diese koordinierend die Bibliotheken der Bundesverwaltung, sorgt für eine enge Zusammenarbeit im Informations- und Dokumentationsbereich, leitet die Dokumentationskonferenz Bund DKB und ist für den Bibliotheksverbund Alexandria verantwortlich. Die BiG befindet sich seit 2005 im eigens für sie umgebauten ehemaligen Zeughaus am Guisanplatz in Bern.
Der BiG liegt eine Verordnung zu Grunde. Daneben stützt sie sich auf weitere verschiedene Grundlagenpapiere.
Dokumente zur BiG
-
Strategie der Bibliothek am Guisanplatz BiG 2017-2022
PDF, 9 Seiten, 178 KB -
Organigramm BiG
PDF, 1 Seiten, 132 KB, Deutsch -
Verordnung BiG
PDF, 4 Seiten, 121 KB, Deutsch -
Benutzerordnung der Bibliothek am Guisanplatz
PDF, 3 Seiten, 1 MB -
Hausordnung
PDF, 8 Seiten, 455 KB, Deutsch -
Sonderbericht zum Jahresbericht 2011: Von der EMB zur BiG
PDF, 20 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Namensgebung der Räume der BiG
PDF, 2 Seiten, 774 KB, Deutsch -
QSP 8 Schlussbericht
PDF, 236 Seiten, 108 MB, Deutsch
Papiermühlestrasse 21 A
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 464 50 99