Partnerschaften
Die Bibliothek am Guisanplatz BiG kooperiert mit Gedächtnisinstitutionen, Berufsverbänden sowie Interessensgemeinschaften und unterstützt das Bibliotheks- und Dokumentationswesen in der Schweiz. Die wichtigsten Partner finden Sie unten aufgelistet.
Gedächtnisinstitutionen
a) Bibliotheken
- Bibliotheken und Dokumentationsstellen des Bibliotheksverbunds Alexandria
- Burgerbibliothek Bern
- ETH-Bibliothek
- Parlamentsbibliothek
- Schweizerische Nationalbibliothek
- Sportmediathek (Bundesamt für Sport BASPO)
- Universitätsbibliothek Bern
b) Archive und Museen
- Cinémathèque suisse (nationales Filmarchiv)
- Gosteli-Stiftung - Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung
- Kompetenzzentrum für Kartengeschichte (Zentralbibliothek Zürich)
- Kunstsammlungen des Bundes
- Lichtspiel/Kinemathek Bern
- Mediathek VBS
- Memoriav - Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz
- Museen Bern
- SBB Historic
- Schweizerisches Bundesarchiv
- Schweizerisches Nationalmuseum
- Schweizerische Nationalphonothek
- Staatsarchiv Bern
- Stadtarchiv Bern
- Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee HAM
- Zentralstelle Historisches Armeematerial ZSHAM
Berufsverbände, Berufsbildung und Interessengemeinschaften
- Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken APBB
- Ausbildungsdelegation Information & Dokumentation
- Bibliosuisse – Die Stimme der Bibliotheken
- Interessengemeinschaft Records Management IGRM
- The International Federation of Library Associations and Institutions IFLA
- International Group of Ex Libris Users IGeLU
- Schweizerische Gesellschaft für Geschichte SGG
- Schweizerische Gesellschaft für Kunstgeschichte SGK
- Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften SGVW
- Schweizerische Interessengemeinschaft zur Erhaltung von Grafik und Schriftgut SIGEGS
- Schweizerische Korea-Vereinigung
- Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare VSA
- Vereinigung der juristischen Bibliotheken der Schweiz VJBS