Presse
Die Bibliothek am Guisanplatz BiG ermöglicht den Mitarbeitenden der Bundesverwaltung und der Armee den Zugang zu zahlreichen Onlineressourcen. Dieses Angebot umfasst die Inhalte von den wichtigsten Schweizer Presseerzeugnissen.

Die folgenden E-Medien stehen den Mitarbeitenden der Bundesverwaltung und der Armee online frei zur Verfügung. Für dieses Angebot der BiG müssen Sie sich nicht registrieren. Mit Ihrem beruflichen Laptop (ausserhalb des Bundesnetzes via VPN) sowie mit Ihrem Bundesmobiltelefon/Bundestablet werden Sie via "Secure Web" automatisch authentifiziert. Nutzen Sie für den Zugriff die unten aufgeführten Links.
Bei Zugriffsproblemen, inhaltlichen oder technischen Fragen wenden Sie sich bitte an e-medien@gs-vbs.admin.ch. Vorschläge für weitere Ressourcen können Sie über das entsprechende Formular angeben.
Die Lizenz der BiG beinhaltet den Volltextzugriff auf alle tagesaktuellen Artikel und auf die Archive der NZZ (ab 1993), des NZZ-Folio (ab 1993) und der NZZ am Sonntag (ab 2002).
Weitere Funktionen, etwa das Erstellen eines Monitorings, stehen nach der Registrierung zur Verfügung. Tagesaktuelle Artikel sind über die erweiterte Suche (Zeitraum: heute) abrufbar. Weiterführende Informationen finden Sie unter FAQ beziehungsweise unter Hilfe.
Die Datenbank Swissdox stellt ihren Benutzerinnen und Benutzern die aktuellen und vergangenen Inhalte der meisten grösseren Schweizer Zeitungen und Zeitschriften sowie zahlreicher Onlinemedien zur Verfügung. Ebenfalls enthalten ist das Archiv der deutschen Zeitschrift «Der Spiegel». Zusätzlich sind auch die Inhalte des Schweizer Fernsehens SRF indexiert. Diese können nachher auf dessen Website gestreamt werden.
Die Medienliste bietet detaillierte Informationen zu Inhalt und Verfügbarkeitsdaten.
Für eine gezielte Volltextsuche stehen Filtermöglichkeiten nach Titel, Autor, Quelle, Publikationsdatum oder Sprache zur Verfügung. Die Artikel stehen im Dateiformat PDF im originalen Layout zum Lesen oder Herunterladen bereit. Alternativ können auch bloss deren Texte oder Bilder (Seitenausschnitte) gewählt werden.