Nationallizenzen
Über das Rechercheportal Alexandria haben alle Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz freien Zugriff auf über sechs Millionen wissenschaftliche Artikel der Zeitschriftenarchive der Verlage De Gruyter, Oxford University Press, Cambridge University Press und Springer.
Das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken bietet Zugriff auf die Zeitschriftenarchive der namhaften wissenschaftlichen Verlage De Gruyter, Oxford University Press, Cambridge University Press und Springer als Nationallizenzen.
Die Inhalte dieser vier Datenbanken stehen damit allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Landes frei zur Verfügung. Die BiG bietet diese vollständig über das Rechercheportal Alexandria an. Die Artikel werden darin referenziert und erscheinen in den Ergebnissen einer beliebigen Suche.
Inhalt
Die obengenannten Verlage decken eine breite Palette wissenschaftlicher Disziplinen ab. Jedes Zeitschriftenarchiv unterliegt jedoch einem Embargo, das zwischen zwei und fünf Jahren dauert. Die neuesten Artikel sind damit nicht verfügbar und werden erst nach Ablauf der Frist freigeschaltet. Details dazu finden Sie auf der Seite des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken.
Zugriff
Die Nationallizenzen stehen den Mitarbeitenden der Bundesverwaltung und der Armee über das Rechercheportal Alexandria ohne Registrierung zur Verfügung, sofern Sie Ihren beruflichen Laptop (ausserhalb des Bundesnetzes via VPN) nutzen, über welchen die Authentifizierung automatisch erfolgt. Schweizer Privatpersonen können sich über das Konsortium der Hochschulbibliotheken für den Zugriff registrieren.