Schriftenreihe
Mit der Schriftenreihe unterstützt die BiG die historische und kulturwissenschaftliche Forschung. Sie bietet sich nicht zuletzt Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern für die Veröffentlichung ihrer Arbeiten an.
Schriftenreihe
Nr. |
Titel |
---|---|
85 | Lea Hägi, Stefan Kessler, Tamara Lehner-Loosli, Nehemia Quiring (Hrsg.), Erziehung und Bildung in Wissenschaft und Politik. Beiträge zu Verflechtungen, Wissensordnungen, Bildungsplanung und Bildungspolitik, 2023 ISBN 978-3-907239-12-4 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
84 | Nick Schwery, Die Maschine programmieren. Computer und Schweizerische Bundesverwaltung 1960 – 1980, 2023 ISBN 978-3-907239-10-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
83 | Beat Glaus, Die helvetische Armee und ihr Gesundheitswesen 1798-1803, 2023 ISBN 978-3-907239-09-4 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
82 | Elisabeth Bleuer, Italienische Internierte in der Schweiz zur Zeit des Zweiten Weltkriegs mit Blick auf das Seeland und das italienische Kavallerieregiment "Savoia Cavalleria" ISBN 978-3-907239-07-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
81 | Nicolas Penseyres, Achtung Sowjetunion! Frankreichs Sicherheit im Schicksalsjahr 1948 unter dem Blickwinkel der "Versicherheitlichung". 2021 ISBN 978-3-907239-05-06 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
80 | Diego Heinen, Offset-Geschäfte der Schweiz. Bedeutung für die sicherheitsrelevante Technologie- und Industriebasis. 2020 ISBN 978-3-907239-04-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
79 | Nicolas Chauvy, Les troupes d’aviation et de défense contre avions suisses dans les dernières décennies de la Guerre froide (1966-1995). 2020 ISBN 978-3-907239-03-2 Online-Version (gratis) - Print Version (kostenpflichtig) |
78 | Andrea de Vicenti, Norbert Grube, Michèle Hofmann, Lukas Boser (Hg.), Pädagogisierung des "guten Lebens". Bildungshistorische Perspektiven auf Ambitionen und Dynamiken im 20. Jahrhundert, 2020 ISBN 978-3-907239-00-1 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
77 | David Witassek, Zwischen Frieden und Krieg. Terrorismus und Terrorismusdiskurs in der Schweiz, 1969 bis 1980. 2019 ISBN 978-3-906969-99-2 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
76 | Julien Grand, N-20 et P-16. Les raisons de l’échec d’une industrie aéronautique suisse autonome. 2019 ISBN 978-3-906969-97-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
75 | Nr. 75, Bernhard Stüssi, Oberst Rudolf Bindschedler. Ein stiller Soldat in einer bewegten Zeit. 2019 ISBN 978-3-906969-96-1 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
74 | Antoine Chollet et Alexandre Fontaine (éd.), Expériences du tirage au sort en Suisse et en Europe (XVIe – XXIe siècles). 2018 ISBN 978-3-906969-92-3 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
73 | Manuel Wolfensberger, "A bas l'armée et révolution!" Meuterei und Aufruhr in der Schweizer Armee während des Ersten Weltkrieges. 2018 ISBN 978-3-906969-89-3 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
72 | Fritz Kälin, Die schweizerische "Gesamtverteidigung". Totale Landesverteidigung im Kalten Krieg als kleinstaatliche Selbstbehauptungsstrategie im 20. Jahrhundert. 2018 ISBN: 978-3-906969-88-6 Online Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
71 | Marc Andrew Lutz, Christoph Rainer Wyniger, Der Kampf um die Schweizer Armee 1966-2003. 2017 ISBN: 978-3-906969-87-9 Online Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
70 | Joannis Kurtessis, Prophet des Schützengrabenkrieges. Jan Blochs Ansichten im Spiegel der deutschen Militärpublizistik, 1900-1914. 2017 ISBN: 978-3-906969-86-2 Online Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
69 | Jeremias Fellmann, Die Massnahmen der Landesregierung zur Aufrechterhaltung ihrer Führungsfähigkeit in Krisenzeiten. Historischer Abriss anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Stabs Einsatzunterstützung Landesregierung, 2017 ISBN: 978-3-906969-85-5 Online Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
68 | Bruno Pauvert, La fin du Régiment Grison au service de Sardaigne. De la guerre des Alpes au retour des Français en Piémont en juin 1800, 2017 ISBN: 978-3-906969-84-8 Online Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
55 | Michael Christian Ruloff, Lehrerinnen und Lehrer in der Schweizer Presse (1800 bis 1830), 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 2017, ISBN: 978-3-906969-82-4 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
67 | Ursula Bonetti, Fahnengruss. Eine Autobiografie, 2017,ISBN: 978-3-906969-83-1 Online Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
61 | Pius Müller (Hg.), Das Rückgrat der Armee. Die Unteroffiziere der Schweizer Armee und ihr Wirken von 1798 bis heute, 2., überarbeitete Auflage, 2017, ISBN: 978-3-906969-81-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
66 | Fernand Carrel, Walter Dürig, Markus Gygax, Peter Lyoth, Ein Kampfflugzeug für die Schweiz. Dokumentation zum Projekt F/A-18, 2017, ISBN: 978-3-906969-80-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
65 | Lukas Boser, Patrick Bühler, Michèle Hofmann, Philippe Müller (Hg.), Pulverdampf und Kreidestaub. Beiträge zum Verhältnis zwischen Militär und Schule in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert, 2016, ISBN: 978-3-906969-77-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
64 | Sibylle Niklaus, Erhaltung und Bewertung analoger Fotoarchive in Bibliotheken. Ein Diskussionsbeitrag am Beispiel des Walter-Rutishauser-Archivs in der Bibliothek am Guisanplatz, 2016, ISBN: 978-3-906969-76-3 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
63 | Jürg Stüssi-Lauterburg ... [et al.], Schwarzer September : Chronologie des Septembers 1970, 2016, ISBN: 978-3-906969-75-6 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
62 |
Christian Baumann, Revolution im Namen der reinmoralischen Religion. Thaddäus Müller als katholischer Aufklärer vor und während der Helvetischen Republik (1798-1803), 2016, ISBN: 978-3-906969-73-2 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
61 |
Pius Müller (Hg.), Das Rückgrat der Armee. Die Unteroffiziere der Schweizer Armee und ihr Wirken von 1798 bis heute, 2016, ISBN: 978-3-906969-70-1 Online-Version (gratis) - Print-Version (vergriffen) |
60 | Simon Marti, Himmlers „germanische“ Soldaten. Nord- und westeuropäische Freiwillige in der Waffen-SS, 2015, ISBN: 978-3-906969-67-1 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
59 | Werner Lustenberger, Oberst Abraham Stocker. Lebensbild eines Eidgenossen im jungen Bundesstaat, 2015, ISBN: 978-3-906969-64-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
58 | Marcel Berni, „Gooks“. Feinddarstellungen in amerikanischen Feldpostbriefen aus dem Vietnamkrieg (1965 – 1975), 2015, ISBN: 978-3-906969-62-6 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
57 | Bernhard Stüssi, Transfer to Canada? Das Projekt zur Sitzverlegung schweizerischer Firmen im Krisenfall 1949 – 1959, 2014, ISBN: 978-3-906969-60-2 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
56 | Manuel Bigler, Ein naher Blick auf Glasnost. Berichte des Schweizer Verteidigungsattachés aus Moskau aus dem Jahr 1986, 2014, ISBN: 978-3-906969-59-6 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
55 | Michael Christian Ruloff, Lehrerinnen und Lehrer in der Schweizer Presse (1800 bis 1830), 2014, ISBN 978-3-906969-55-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (vergriffen) |
54 | Felix Bendel, Bündner Wirren (1620 – 1639), 2014, ISBN: 978-3-906969-54-1 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
53 | Bruno de Meester, Camille-Aimé Coquilhat und die Ba-Ngala, 2014, ISBN: 978-3-906969-52-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
52 | Peter Steiner, Nachlass Hans Bracher, 2013, ISBN: 3-906969-51-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
51 | Angel Eduardo Román López Dollinger, Anna-Katharina Weltert, Maras. Jugendbanden, Gewalt und organisiertes Verbrechen in Zentralamerika, 2013, ISBN: 3-906969-50-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
50 | Heinrich L. Wirz, Florian A. Strahm, Der Tiger-Teilersatz (TTE) in temporären Turbulenzen, 2013, ISBN: 3-906969-49-5 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
49 | Heinrich L. Wirz, Florian A. Strahm, Schweizer im Amerikanischen Sezessionskrieg 1861-1865, 2012, ISBN: 3-906969-48-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
48 | Hubert Foerster, Erfolg trotz Misserfolg: Der Aufstand und der Befreiungskrieg 1799 in der Schweiz, 2012, ISBN: 3-906969-47-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
47 | Bruno Pauvert, Les Légions helvétiques en Italie 1798-1799, 2012, ISBN: 3-906969-46-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
46 | Die Limmat. Eine militärhistorische Betrachtung, 2011, ISBN: 3-906969-45-2 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
45 | Heinrich L. Wirz, Florian A. Strahm, Armee, Bund und Kantonale Militärhoheit. Die verfassungsrechtliche Zentralisierung des schweizerischen Wehrwesens und ihre Folgen, 2010, ISBN: 3-906969-44-4 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
44 | Begebenheiten aus dem 2. Weltkrieg, 2010, ISBN: 3-906969-43-6 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
43 | Marco Arni, Es drückt der Schuh. Die Fussbekleidung in der Schweizer Armee 1850-1918, 2010, ISBN: 3-906969-42-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (vergriffen) |
42 | Heinrich L. Wirz, Florian A. Strahm, Der Tiger-Teilersatz (TTE) in temporären Turbulenzen, 2010, ISBN: 3-906969-41-X Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
41 | Hubert Foerster, Die eidgenössische Militärsanität während der Mediation 1803-1813/15, 2010, ISBN: 3-906969-40-1 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
40 | Roland Haudenschild, Die Chemische Waffe in der Schweizer Armee, 2010/2012, ISBN: 3-906969-39-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
39 | Roland Haudenschild (Hrsg.), Von der Armee 61 über die Armee 95 und die Armee XXI, 2009, ISBN: 3-906969-38-X Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
38 | Jost Rodolphe Poffet, Captain Cook der britischen Royal Navy in Australien und Ozeanien, 2009, ISBN: 3-906969-37-1 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
37 | Hubert Foerster, Das Regiment Bachmann im Dienste von Sardinien 1793 - 1798. Eine Quellenpublikation, 2009, ISBN: 3-906969-36-3 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
36 | Werner Wettstein, Die Kesselringaffäre als Spiegel der alten Eidgenossenschaft, 2009, ISBN: 3-906969-35-5 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
35 | Alberto Palaia, "Cumpagnia adatg!" Das Rätoromanische in der Armee, 2009, ISBN: 3-906969-34-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
34 | Hanspeter Dolder, Verwaltung und Verpflegung der Schweizerischen Armee 1939-1945, 2008, ISBN: 3-906969-33-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
33 | Oliver Thomas Gengenbach, "(…) die Verantwortung für das Wohl und Wehe unseres Vaterlandes", 2008, ISBN: 3-906969-32-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
32 | Simon Rageth, Sold und Soldrückstände der Schweizer Truppen in französischen Diensten im 16. Jahrhundert, 2008, ISBN: 3-906969-31-2 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
31 | Henri Guisan par Laurent Boillat, 2008, ISBN: 3-906969-30-4 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
30 | de Weck Hervé, L'armée suisse face au fascisme et au nazisme (1930-1945) , 2008, ISBN: 3-906969-29-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
29 | Lütolf Stephan, Moling Mike, Riedo Christoph, Schoch Tobias, Springer Anita, Von den bunten Ordonnanzen des 19. Jahrhunderts zur feldgrauen Einheitsuniform 1914/1915, 2008, ISBN: 3-906969-28-2 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
28 | Blunier Joel, Aktenzeichen "Lenzlinger" ungelöst - Über die mysteriösen Umstände der Ermordung des Fluchthelfers Hans-Ulrich Lenzlinger und seine Überwachung durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, 2008, ISBN: 3-906969-27-4 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
27 | Hofer Peter: Planung und Bau des Festungsgürtels Kreuzlingen, 2007, ISBN: 3-906969-26-6 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
26 | Barth-Gasser Anne, Pedrazzini Dominic M., Haudenschild Roland: Marcel Pilet-Golaz. Apérçu, 2007, ISBN: 3-906969-25-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
25 | Bendel Felix, Rohan et Dufour: Guerre en montagne, 2007, ISBN: 3-906969-24-X Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
24 | Dondi Gabriel, Stüssi-Lauterburg Jürg, Dokumente zur Flüchtlingspolitik der Schweiz im August 1942, 2007, ISBN: 3-906969-23-1 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
23 | Reichert Peter, Basel im Zweiten Weltkrieg. Ein Stimmungsbild, 2006, ISBN: 3-906969-22-3 Online-Version (gratis) - Print-Version (vergriffen) |
22 | Barth-Gasser Anne u.a., Dufour-Herzog-Sprecher-Wille Guisan. Fünf Persönlichkeiten der Schweizer Geschichte und ihre Bronzebüsten im Bundeshaus Ost, 2006, ISBN: 3-906969-21-5 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
21 | Ceffa Gilbert, Témoignages de la Résistance en région genevoise 1940-1944. Dix-sept messages de captivité du Révérend Père Louis Favre, 2006, ISBN: 3-906969-19-3 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
20 | Morath Pierre, Les internés militaires en suisse pendant la 2e guerre mondiale. Les cas des polonais de la division Prugar, 2006, ISBN: 3-906969-19-3 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
19 | Allain Philippe, L'élaboration du règlement de service RS80 de l'armée suisse: mise en oeuvre ou remilitarisation de la réforme Oswald? 2005, ISBN: 3-906969-18-5 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
18 | Graf Walter, Fricktaler Aktivdienst 1939 - 1940 Erlebnisbericht eines Augenzeugen, Geb. Mitr. Kp. IV/32, 2005, ISBN: 3-906969-17-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
17 | Andreas Schwab: Vom "totalen Krieg" zur "deutschen Gotterkenntnis" - Die Weltanschauung Erich Ludendorffs, 2005, ISBN: 3-906969-16-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
16 | Jost Rodolphe Poffet: Kriegsende, Waffenstillstand, Kapitulation und Friedensschluss, 2005, ISBN: 3-906969-15-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
15 | Bernhard Altermatt: Der Umgang der Schweizer Armee mit der Mehrsprachigkeit: Proportionalität und Territorialität, 2004, ISBN: 3-906969-14-2 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
14 | Thomas Bachmann: Guillaume Henri Dufour im Spiegel seiner Schriften - Bibliographisches Handbuch, 2004, ISBN: 3-906969-13-4 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
13 | Christophe Koller, Claudio Recupero: Ce qu'il y a de beau, d'intéressant et d'horrible en Suisse, 2004, ISBN: 3-906969-12-6 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
12 | Schweizer Schlachtfelder III: Schwaderloh, Christoph T. Maier; Luftgefechte 1940, Otmar Wigger, 2004, ISBN: 3-906969-11-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
11 | Schweizer Schlachtfelder II: Laupen, Roland Gerber; St. Jakob, Christoph T. Maier; Bicocca, Thomas Hengartner, 2004, ISBN: 3-906969-10-X Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
10 | Schweizer Schlachtfelder I: Bibracte, Adrian Stähli; Baylen, Louiselle Gally-de-Riedmatten, 2004, ISBN: 3-906969-09-6 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
9 | Stephan Scheuzger: Aspekte der Beziehungen der Schweiz zu Mexiko und Zentralamerika, 2004, ISBN: 3-906969-08-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
8 | Thomas Flatt, Hans Peter Bläuer, Reto Ammann: Aspekte der Beziehungen zwischen der Schweiz und den Baltischen Staaten, 2003, ISBN: 3-906969-07-X Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
7 | Georg Büchler: Neue Beziehungen in den Balkan. Schweizer Kontakte zu Slowenien und Mazedonien, 2003, ISBN: 3-906969-06-1 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
6 | Mathias Flückiger: Religion in der Schweizer Armee (2. Auflage) , 2003, ISBN: 3-906969-05-3 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
5 | Andreas Urs Sommer: Krieg und Geschichte. Zur martialischen Ursprungsgeschichte der Geschichtsphilosophie, 2003, ISBN: 3-906969-04-5 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
4 | Bernhard Sterchi: Der Orden vom Goldenen Vlies und die burgundischen Überläufer von 1477, 2003, ISBN: 3-906969-03-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
3 | Werner Rutschmann: Die Visier- und Richtmittel der Schweizer Feld- und Positionsgeschütze Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert, 2002, ISBN: 3-906969-02-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
2 | Andreas Urs Sommer: Zur militärischen Metaphorik im Stoizismus, 2001, ISBN: 3-906969-01-0 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
1 | Bernhard Sterchi: Fortuna im burgundischen Hofadel (15. Jahrhundert). Literarische Traditionen und deskriptive Techniken, 2001, ISBN: 3-906969-00-2 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
numéro S
Nr. | Titel |
---|---|
16 | Christine Rohr-Jörg, Ronja Eggenschwiler, Oswald Sigg, Mathias Kobel. Walter Rutishauser: Fotograf: Streiflichter auf die Sammlung = Walter Rutishauser: photographe: points forts de la collection. Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung vom 12. Mai 2022 bis 24. Februar 2023. ISBN: 978-3-907239-08-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
15 | Peter Huber, Franziska Zaugg. Schweizer Kriegsfreiwillige auf Seiten von General Francisco Franco (1936-1939), 2021, ISBN: 978-3-907239-01-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
14 | Kobel, Mathias. Erinnerungen aus Korea: Alltag, Kultur und die Schweizer Friedensförderung = Souvenirs de Corée : vie quotidienne, culture et promotion suisse de la paix. Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung vom 21. August 2020 bis 25. Februar 2022 an der Bibliothek am Guisanplatz, 2020, ISBN: 9783907239018 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
13 | Mathias Kobel, Die Schauenburg-Sammlung. Ein Kartenbestand von einzigartigem Wert. Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung vom 9. Mai 2019 bis 28. Februar 2020 an der Bibliothek am Guisanplatz, 2019, ISBN: 978-3-906969-98-5 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
12 | Zwei Gessler-Zwei Welten 1880-2012. Zwischen Vision und Wirklichkeit, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 6. April 2018 bis 6. März 2019 an der Bibliothek am Guisanplatz, 2018, ISBN: 978-3-906969-91-6 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
11 | Anna Weltert, Afghanistan. Broschüre zur Ausstellung "Okzident trifft Orient. Begegnungen mit Afghanistan", Ausstellung vom 2. Mai 2017 bis 28. Februar 2018 an der Bibliothek am Guisanplatz, 2018, ISBN: 978-3-906969-90-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
10 | „Wohlbehütet!“ Hüte im Wandel der Zeit 18. – 21. Jahrhundert, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 1. November 2016 bis 24. Februar 2017 an der Bibliothek am Guisanplatz, 2016, ISBN: 978-3-906969-78-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
1 | Hervé de Weck, Guerre secrète en Ajoie, 2. Auflage: 2016, ISBN: 978-3-906969-79-4 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
9 | Simon Marius Zehnder, RE: from the Archive. Ausstellung vom 1. Jun bis 30. September 2016 an der Bibliothek am Guisanplatz, 2016, ISBN: 978-3-906969-74-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
3 | Jürg Stüssi-Lauterburg, Cornelia Albert (Hg.), Die Schweizer Kriegsjahre 1798 und 1799 und die Schlacht an der Grimsel, 4., überarbeitete Auflage: 2015, ISBN: 978-3-906969-71-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
8 |
Christian Furrer, Streiflichter zur NEAT. Zum langen politischen Ringen um die Neue Eisenbahn-Alpentransversale, 2016, ISBN: 978-3-906969-72-5 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
7 |
Hervé de Weck, Le maquis du Lomont août – septembre 1944, 2016, ISBN: 978-3-906969-69-5 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
3 | Jürg Stüssi-Lauterburg, Cornelia Albert (Hg.), Die Schweizer Kriegsjahre 1798 und 1799 und die Schlacht an der Grimsel, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage: 2015, ISBN: 978-3-906969-68-8 Online-Version (gratis) - Print-Version (vergriffen) |
6 |
Jürg Stüssi-Lauterburg, Vivos voco, mortuos plango, fulgura frango, 2015, ISBN: 978-3-906969-66-4 Online-Version (gratis) - Print-Version (vergriffen) |
5 | Breitenrain – Breitfeld – Beundenfeld. Streifzug durch die Geschichte unserer Nachbarschaft, Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung vom 1. Juli 2015 bis 26. Februar 2016 an der Bibliothek am Guisanplatz, 2015, ISBN: 978-3-906969-65-7 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
3 | Jürg Stüssi-Lauterburg, Cornelia Albert (Hg.), Die Schweizer Kriegsjahre 1798 und 1799 und die Schlacht an der Grimsel, 2. Auflage: 2015, ISBN: 978-3-906969-63-3 Online-Version (gratis) - Print-Version (vergriffen) |
4 | Schritt für Schritt. Die Geburt des modernen Schuhs, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 6. Januar bis 27. März 2015 an der Bibliothek am Guisanplatz, 2015, ISBN: 978-3-906969-61-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
3 | Jürg Stüssi-Lauterburg, Cornelia Albert (Hg.), Die Schweizer Kriegsjahre 1798 und 1799 und die Schlacht an der Grimsel, 2014, ISBN: 978-3-906969-58-9 Online-Version (gratis) - Print-Version (vergriffen) |
2 | „Zuerst die Soldatenstuben, dann die Fürsorge“. Else Spillers Tagebuch 1916–1918, 2014, ISBN: 978-3-906969-57-2 Online-Version (gratis) - Print-Version (kostenpflichtig) |
1 | Hervé de Weck, Guerre secrète en Ajoie, 2014, ISBN: 978-3-906969-56-5 Online-Version (gratis) - Print-Version (vergriffen) |
Sondernummern
Nr. | Titel |
---|---|
Christian Birchmeier, Philippe Müller (Hg.), Arnold Keller. Militärgeographie des Kantons Schaffhausen 1916/1917 (zu beziehen für CHF 20.– bei Museum im Zeughaus Schaffhausen, Christian Birchmeier, Rietstrasse 31, 8260 Stein a. Rhein/SH, 2014, ISBN: 978-3-906969-53-4 |