Die BiG hat am 5. April 2018 ihre neue Wechselausstellung zum Thema «Zwei Gessler – Zwei Welten 1880-2012. Zwischen Vision und Wirklichkeit» eröffnet.
31.05.2018
| Mathias Kobel
Ge Gessler, Zyklus Zukunftsvisionen, 1972 (Ausstellungsansicht)
Über die Biografien von Vater und Sohn Gessler sprachen Lisette Müller-Jaag, a. Kantonsrätin, Knonau, Prof. Dr. Cesare Gessler und Dr. phil. Jürg Stüssi-Lauterburg. Begleitet wurde die Vernissage von Mundartklängen des Musikers Andreas Aeschlimann. Es nahmen zahlreiche Gäste teil.
Die Vernissage in Bildern
Gemälde von Ge Gessler, Tanzende Narren, 1991, Öl auf Leinwand
Ausstellungsansicht, Ge Gessler, Zyklus Zukunftsvisionen, 1972
Dr. phil. Jürg Stüssi-Lauterburg im Gespräch mit Prof. Dr. Cesare Gessler und seinem Sohn
Dr. phil. Jürg Stüssi-Lauterburg im Gespräch mit Prof. Dr. Cesare Gessler und seinem Sohn
Lisette Müller-Jaag, a. Kantonsrätin, Knonau, und Dr. phil. Jürg Stüssi-Lauterburg
Lisette Müller-Jaag, a. Kantonsrätin, Knonau, und Dr. phil. Jürg Stüssi-Lauterburg
Katharina Gessler zeigt Dr. phil. Jürg Stüssi-Lauterburg und Barbara Stüssi-Lauterburg die Ausstellung
Katharina Gessler zeigt Dr. phil. Jürg Stüssi-Lauterburg und Barbara Stüssi-Lauterburg die Ausstellung
Der Musiker Andreas Aeschlimann begleitete die Ansprachen mit bekannten Mundartklängen
Der Musiker Andreas Aeschlimann begleitete die Ansprachen mit bekannten Mundartklängen