Künstlergespräch mit Henry Althaus, Eva Bigler und Rémy Giger

Event Date
Der Künstler und Tierarzt Henry Althaus zeigt im Rahmen der Ausstellung «Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee» in der Bibliothek am Guisanplatz aktuell neue Ölgemälde zu den Themen «Nationales Pferdezentrum NPZ» sowie Pferde im Rennsport. Am 7. Mai spricht er mit Eva Bigler, Kunsthistorikerin und künstlerische Leiterin des Kunsthaus Zofingen, und Rémy Giger, Werbeberater und ehemaliger Präsident des Scala Racing Club, über die figurative Malerei und seine Pferdebilder.
Informationen zur Veranstaltung
Kontaktadresse
Bibliothek am Guisanplatz
Papiermühlestrasse 21a
CH - 3003 Bern
Henry Althaus hat einen Doktortitel in Veterinärmedizin und arbeitet heute als freischaffender Künstler. Er bezeichnet sein eigenständiges Werk als eine «Melange aus Karikatur, Comic und figurativer Malerei». Seine Gemälde und Skulpturen zeigt der Künstler seit 2000 regelmässig in Einzel- und Gruppenausstellungen.
Eva Bigler ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Sie leitete private und institutionelle Kunstsammlungen und realisiert als freie Kuratorin Ausstellungen in Galerien, Museen oder im öffentlichen Raum. Seit 2021 ist sie künstlerische Leiterin des Kunsthauses Zofingen.
Rémy Giger wurde als Grafiker ausgebildet und gründete 1979 die Werbeagentur Giger, heute Giger&Partner. Er arbeitete als Geschäftsführer seiner Agentur, war langjähriger Präsident des Scala Racing Clubs, in jungen Jahren Trainingsreiter und ist nach wie vor ein leidenschaftlicher Pferderennsportfan.
Das Künstlergespräch findet in deutscher Sprache statt. Anschliessend offeriert die Bibliothek am Guisanplatz BiG ein Apéro.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich via bibliothek@gs-vbs.admin.ch an.
Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ohne Gegenbericht gilt die Anmeldung als bestätigt.
Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:30 - 19:30