print preview

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sie finden die gewünschte Antwort nicht? Bitte kontaktieren Sie uns, wir geben Ihnen gerne Auskunft!

Ein mit Büchern aufgebautes Fragezeichen (Bild: Sina Guntern/ZEM)
Die BiG beantwortet Ihre Fragen (Bild: Sina Guntern/ZEM)

Einschreibung, Benutzerkonto, Passwort

Bitte registrieren Sie sich online. Nach erfolgter Registrierung sind Sie zur Ausleihe aus den Beständen der BiG berechtigt. Bitte beachten Sie die Gebührenordnung und die Benutzungsordnung der Bibliothek am Guisanplatz.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Registrierung.

 

Bibliotheksausweise von Institutionen, welche dem Ausleihverbund Bibliopass angehören, sind in der BiG nach erfolgter Registrierung gültig und können weiterhin verwendet werden.

Auf www.alexandria.ch finden Sie oben rechts den Einstieg unter «Anmelden». Bitte wählen Sie «Login mit: SWITCH edu_ID». Geben Sie anschliessend Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Sie können in Ihrem Benutzerkonto die Leihfristen der ausgeliehenen Bücher sehen. Persönlichen Angaben (Adresse, E-Mail-Adresse, Passwort) müssen Sie selber über die Seite der SWITCH edu-ID ändern.

Auf der Seite der SWITCH edu-ID wählen Sie die Funktion Passwort vergessen?

Ausleihe, Bestellungen, Fernleihe

In der Bibliothek am Guisanplatz können Sie bis zu 30 Medien gleichzeitig ausleihen.

Die BiG ist aufgeteilt in einen Präsenz-, Freihand- und Magazinbereich. Die Medien sind nicht thematisch aufgestellt, bitte nutzen Sie deshalb das Rechercheportal Alexandria oder swisscovery.

Medien aus dem Freihand- und Magazinbereich sind ausleihbar, solche aus dem Präsenzbestand sind auschliesslich vor Ort konsultierbar.

Medien können nach erfolgter Registrierung bei SLSP online via www.alexandria.ch bestellt werden.

Sie werden per Post (respektive Bundeskurier) an Ihre Adresse versandt oder Sie können sie persönlich während den Öffnungszeiten an der Ausleihtheke abholen.

Ausschliesslich vor Ort konsultierbar sind Dokumente…

  •  …mit Publikationsdatum vor 1914.
  •  …aus dem Präsenzbestand.
  •  …aus den Spezialsammlungen.
  •  …, die sehr wertvoll oder klassifiziert sind.

Die Leihfrist beträgt in der Regel 28 Tage bei Büchern, bei Zeitschriftentiteln 14 Tage. Eine automatische Verlängerung ist maximal fünfmal möglich.

Wird das Medium von einer anderen Person reserviert, erhalten Sie (nach Ablauf der festen Leihfrist von vier Wochen) einen Rückruf.

Mahnkosten und weitere Gebühren werden gemäss der aktuellen Gebührenordnung der Bibliothek am Guisanplatz verrechnet. Die Rechnungsstellung erfolgt direkt durch SLSP. Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.

Für Mitarbeitende der Bundesverwaltung werden Dokumente, welche sich nicht im Bestand der BiG befinden, interbibliothekarisch bestellt. Die Ausleihbedingungen richten sich nach den Bestimmungen der gebenden Bibliothek. Benutzerinnen und Benutzer ausserhalb der Bundesverwaltung können diese Dienstleistung eingeschränkt nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Fernleihe.

Bestand, Sammlungsprofil

Die in der BiG vorhandenen Themen widerspiegeln mehrheitlich diejenigen der Bundesverwaltung. Die Sammlungsschwerpunkte liegen bei den Themen Betriebswirtschaft, Geschichte, Militär, Politik und Recht. Weitere Informationen zu den Beständen finden Sie unter der Rubrik «Bestände und Sammlungen».

Falls Sie der BiG Dokumente aus Ihrem Privatbesitz schenken möchten, erstellen Sie zunächst bitte eine Inventarliste mit den bibliographischen Angaben (Titel, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr) und senden Sie diese an recherchen@gs-vbs.admin.ch.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl, dass nur Bücher in Betracht gezogen werden, welche zum Sammlungsprofil der BiG passen.

E-Medien

Über das Rechercheportal Alexandria stellt die BiG Artikel und Datenbanken kostenlos für alle Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung.

Etliche Datenbanken, E-Books und E-Journals stehen jedoch nur Mitarbeitenden der Bundesverwaltung und der Armee zur Verfügung. Sind Sie als Privatperson an einem solchen Dokument interessiert, können Sie sich an die fernleihe@gs-vbs.admin.ch wenden.

Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik E-Medien

Recherche

Ein Team aus Mitarbeitenden mit wissenschaftlichem Hintergrund unterstützt Sie kostenlos bei Ihren Recherchen. 

Bitte wenden Sie sich an recherchen@gs-vbs.admin.ch oder formulieren Sie Ihre Anfrage mittels des Formulars Dokumentationsauftrag. Für eine Beratung vor Ort vereinbaren Sie bitte vorgängig einen Termin. 

Weitere Informationen zu allgemeinen Recherchetechniken finden Sie unter der Rubrik Recherchetipps. 

Schulungen, Führungen, Infrastruktur

Sie möchten gerne mehr über die Geschichte, das denkmalgeschützte Gebäude, die Spezialsammlungen und die Dienstleistungen der BiG erfahren? Melden Sie sich für eine halbstündige/stündige Führung an! 

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter der Rubrik Führungen.

In der BiG stehen diverse Räume sowohl den Mitarbeitenden der Bundesverwaltung und der Armee als auch der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter der Rubrik Reservationen für Sitzungsräume.

In der BiG können Sie in aller Ruhe arbeiten. Diverse Arbeitsplätze stehen Ihnen im EG während der Öffnungszeiten durchgehend zur Verfügung. Eine Reservation ist nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Arbeitsplätze und Infrastruktur.

Drucker und Kopiergerät stehen Ihnen für den Eigengebrauch kostenlos zur Verfügung. Für die Speicherung Ihrer Scans benötigen Sie einen USB-Datenträger.

Standort, Öffnungszeiten, Kontakt

Die BiG ist gut mit dem ÖV gut erreichbar. Sie befindet sich an der Haltestelle Guisanplatz Expo des Tram Nr. 9, direkt an der Kreuzung, diagonal gegenüber der Haltestelle. 

Weitere Infos finden Sie unter der Rubrik Öffnungszeiten und Standort.

 

Die  BiG ist von Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Wer die BiG vor 11.00 Uhr betritt, kann das Gebäude jederzeit verlassen. Der Zugang zum Gebäude ist allerdings nicht gewährleistet. Die Theke bleibt über Mittag geschlossen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Ausleihtheke. 

Nein, die BiG verfügt über keinen Rückgabekasten. Bitte retournieren Sie die Medien per Post, per Kurier oder persönlich an der Theke.


Bibliothek am Guisanplatz Benutzerservices
Papiermühlestrasse 21a
CH-3003 Bern
Tel.
+41 58 464 50 99

E-Mail
Kontaktformular

Bibliothek am Guisanplatz

Benutzerservices
Papiermühlestrasse 21a
CH-3003 Bern

Im Rechercheportal Alexandria suchen:

Suchbegriff