print preview

Portraitsammlung Rutishauser

Erinnern Sie sich noch an Mimik und Gestik von Bundesrat Kurt Furgler? Möchten Sie die Vereidigung der ersten Frau im Schweizer Bundesrat, Elisabeth Kopp, bebildern? Oder wollen Sie das Wirken von Christoph Blocher im Nationalrat festhalten? Die Portraitsammlung Rutishauser mit ihren rund sechstausend Porträtaufnahmen bietet einen reichhaltigen Fundus, um in das politische Geschehen der 1980er und 1990er- Jahre einzutauchen. Die Bibliothek am Guisanplatz BiG stellt diese Fotografien online zur Verfügung.

Der Presse- und Bundeshausfotograf Walter Rutishauser (1940–2017)  befasste sich intensiv mit den Vorgängen im Bundeshaus in Bern. Er porträtierte Bundes-, National- und Ständeräte, erfasste Politiker beim Diskutieren und nahm an Pressekonferenzen und öffentlichen Anlässen teil.

Die Bibliothek am Guisanplatz BiG erwarb im Jahr 2000 rund zehntausend seiner Fotoabzüge und übernahm 2013 das gesamte Fotoarchiv von Walter Rutishauser.

Der Bestand der Portraitsammlung Rutishauser umfasst mit über sechstausend Aufnahmen einen kleinen Teil seines Schaffens und ist über das Rechercheportal Alexandria online zugänglich.

Nutzungshinweis

Die BiG verfügt über die Nutzungsrechte dieser Bilder. Daher können sie unter Angabe der empfohlenen Zitierweise für wissenschaftliche, private und kommerzielle Zwecke frei verwendet werden (unter Beachtung von Persönlichkeits- und Markenschutzrechten).

Empfohlene Zitierweise: Bibliothek am Guisanplatz, Portraitsammlung Rutishauser

 


Bibliothek am Guisanplatz Informations- und Dokumentationsservices
Papiermühlestrasse 21a
CH-3003 Bern
Tel.
+41 58 464 50 95

E-Mail
Kontaktformular

Bibliothek am Guisanplatz

Informations- und Dokumentationsservices
Papiermühlestrasse 21a
CH-3003 Bern

Im Rechercheportal Alexandria suchen:

Suchbegriff