print preview

Militärpostkartensammlung

Wie nahmen Schweizerinnen und Schweizer den Ersten und Zweiten Welkrieg wahr? Welche Aufgaben führten die Soldaten in der Armee aus? Welche Nachrichten schrieben Dienstleistende an die Daheimgebliebenen? Die Militärpostkartensammlung der Bibliothek am Guisanplatz BiG ist landesweit eine der bedeutendsten Sammlungen dieser Art und bietet Einblicke in zeitgenössische Wahrnehmungen von Militär, Gesellschaft, Landesverteidigung und Krieg.

Die Militärpostkartensammlung enthält knapp 2200 Postkarten, die von Armeeangehörigen vor allem zur Zeit der beiden Weltkriege an ihre Bekannten und Verwandten per Feldpost verschickt wurden.

Wir lesen darin vom soldatischen Alltag und Befinden der Männer. Zudem können wir anhand der Abbildungen etwa die verschiedenen Waffengattungen und deren Entwicklung bis in den Kalten Krieg nachverfolgen.

Die Sammlung ist vollständig digitalisiert und erschlossen. Es kann unter anderem nach Personen, Truppengattungen, Epochenbezeichnungen gesucht werden.


Bibliothek am Guisanplatz Informations- und Dokumentationsservices
Papiermühlestrasse 21a
CH-3003 Bern
Tel.
+41 58 464 50 95

E-Mail
Kontaktformular

Bibliothek am Guisanplatz

Informations- und Dokumentationsservices
Papiermühlestrasse 21a
CH-3003 Bern

Im Rechercheportal Alexandria suchen:

Suchbegriff